top of page

ÜBER UNS

 

 

Nathalie Vitali

Mutter von zwei Kindern, spreche drei Sprachen: deutsch, italienisch und französisch

Im Seeland bin ich aufgewachsen und jetzt wohne ich in Brügg. Ich bin gelernte Pflegefachfrau und habe in pädagogischen und psychiatrischen Bereichen gearbeitet und setzte mich schon immer für Chancengleichheit ein.

 

 

Ich liebe es in der Natur unterwegs zu sein!

Täglich entdecke ich Neues, Unerwartetes, gleichzeitig aber auch viel Vertrautes.

All dies lässt mich staunend, bescheiden und gestärkt in meinen Alltag und zu meinen Aufgaben zurückkehren.

 

Ich freue mich darauf, mit den Kindern auf spielerische Weise die Natur zu entdecken, ihnen Raum zu geben sich auszuprobieren, um eigene Erfahrungen machen und daraus lernen zu können. Die Kinder sollen sich zudem als wertvollen Teil der Gemeinschaft fühlen können.

Mit Gemeinschaft ist nicht nur die Gruppe gemeint, sondern auch die Natur mit allem, was in ihr lebt.

 

 

Aline Perez

Mutter von drei Kindern, spreche drei Sprachen:  französisch, deutsch und spanisch

Schon seit meiner Kindheit nimmt die Natur und im besonderen der Wald einen außerordentlichen Platz in meinem Herzen ein. Auf Bäume klettern, Hütten bauen, sich tausend und eine Geschichte ausdenken, draußen schlafen, Feuer machen, Tiere beobachten.... ein großes Vergnügen, das ich nun auch mit meinen eigenen Kindern teile.

 

Nach meiner Ausbildung zur Spielgruppenleiter in 2014 wurde ich selbständige Tagesmutter. Dabei lege ich großen Wert auf freies Spielen, Basteln, Kochen, Bücher anschauen und Zeit in der Natur verbringen. Seit 2017 bin ich ausgebildete Kinderyogalehrerin und veranstalte Kurse in

Land-art und Kinderyoga. 

Ich freue mich, mit dem Igeli-Huus eine Waldspielgruppe ins Leben zu rufen, in der die Kinder den Wald entdecken und erfahren können: spielerisch seine kleinen Geheimnisse aufdecken, klettern, sich die Hände schmutzig machen, soziales Verhalten in der Gruppe üben und schlicht in der Natur aufblühen.

 

TEAM

 

 

 

 

 

 

Melanie Freiburghaus

Ich war mit meinem Bruder in meiner Kindheit immer gerne im Wald. Haben die Natur auf uns einwirken lassen, den Bäumen zu geschaut wie sie Ihre Äste bewegen wen ein windstoss kam, wir haben am Bach das Wasser gestaut oder einfach Holz und für uns spezielle Steine gesammelt.

Im weiteren hat der Wald jetzt eine sehr beruhigende Wirkung auf mich und kann somit neue Energie tanken für die wundervollen Tagen die ich mit meinen zwei Kindern und Hunde verbringen kann. Mit meinen Kindern in den Wald zu gehen geniesse ich immer wieder auf neue sie entdecken, erforschen und staunen wie ich in meiner Kindheit.

 

Die Ausbildung zur Spielgruppenleiterin habe ich im Jahr 2018 abgeschlossen, im weiteren habe ich die zusatz Ausbildung zur Waldspielgruppenleiterin absolviert. Die Arbeit als Waldspielgruppenleiterin erfreut mich immer wieder aufs neue, die Kindern zu begleiten bei Ihren kleinen wie grossen Schritten. Das miteinander zu schätzen sich immer wieder den neuen Herausforderung zu stellen die der Wald die Natur mit den Jahreszeiten mit sich zieht. Die Kindern im hier und jetzt zu beobachten ist für mich immer wieder eine reflektion für mich das dass leben jetzt ist.

 

Anita Probst

Ich bin Mutter von zwei Schulpflichtigen Kindern und wohne mit meiner Familie in Brügg. Nach meiner Ausbildung zur Erzieherin habe ich 10 Jahre in einer KITA gearbeitet. In den vergangenen Jahren war ich als Tagesmutter tätig. Seit einem Jahr arbeite ich für verschiedene Kindergärten in Brügg.

Unsere Kinder sind alle einzigartig und jedes steht an einem anderen Punkt in seiner Entwicklung. Durch freies Spielen und geführte Aktivitäten, möchte ich jedem Kind die Unterstützung anbieten die es braucht und seine eigenen Erfahrungen machen lassen.

 

Mein Motto:

"Sage es mir, und ich werde es vergessen.

Zeige es mir, und ich werde es vielleicht behalten.

Lass es mich tun, und ich werde es können."

Konfuzius

Salina Schori

Ich bin in einem kleinen Dorf aufgewachsen zwischen grünen Feldern, Bauernhöfen und dem Wald.

Wir haben als Kinder Stunden damit verbracht Staumauern im Bach zu bauen, im Wald geheime Hütten zu konstruieren und uns so dreckig wie möglich zu machen. Glück pur! Auch heute gehe ich oft mit meinen zwei Kindern im Wald spazieren und fühle mich einfach wohl dort. Der Wald hat etwas mystisches, schönes und der Alltagsstress geht zwischen den Bäumen verloren. 

Ich freue mich mit den Spielgruppenkindern den Wald zu erkunden, Hütten zu bauen, zu bräteln und die Kindern den Eltern dreckig und glücklich wieder zurückzugeben. Das wird ein riesen Spass! 

 

Ausbildung: IG Spielgruppe, Spielgruppenleiterin, 2021/2022

Melanie.jpg
Anita_edited.jpg
Salina_edited.jpg

Der Verein Wald-und Innenspielgruppe Igeli-Huus ist Mitglied des SSLV – Schweiz. Spielgruppen-LeiterInnen Verband (www.sslv.ch) und FKS – Fach- und Kontaktstelle Spielgruppen Kanton Bern (www.fks-be.ch).

bottom of page